Hans Peter Zametter
ATM-Höhle

Der nächste Abstecher führt uns nach Belize. Gleich nach der Grenze in San-Ignacio befinden sich einige Maya-Städte und Höhlen.
Eine Tour ins Herz der Maya-Unterwelt ist die ATM-Höhle (Actun Tunichil Muknal-Höhle). Die Höhle befindet sich im Tapir Naturreservat. In diesem Gebiet ist das Fotografieren verboten, die folgenden Fotos sind von unserer Agentur.

Unsere Ausrüstung besteht aus einer Schwimmweste, Helm mit Stirnlampe und einer Wasserflasche. 45 Minuten Wanderung durch den Dschungel incl. Flussüberquerungen bis zum Eingang der Höhle. Noch ein Schluck aus der Flasche (diese wird vor der Höhle deponiert) und dann geht es in die Unterwelt.
In der Höhle müssen wir schwimmen, Brusttief im Wasser waten, klettern und kriechen.
In den Tiefen der Höhle sehen wir Fledermäuse, Spinnen, Fische und sogar Pflanzen. Beeindruckend sind die Artefakte und Opfergaben der Maya-Zeremonien aus dem 9.Jhdt. Wegen der 100-jährigen Trockenzeit wurden Kinder und Jugendliche der Oberschicht hier dem Regengott geopfert.
Teilweise dürfen wir nur mit Socken gehen.
Nach vier Stunden verlassen wir die Höhle. Wir sind ein wenig unterkühlt, nur noch 45 Minuten Rückweg zum Bus wo wir endlich trockene Kleigung anziehen. Hier hat die Crew für uns Mittagessen und Rum-Punch vorbereitet. Die Tour war großartig!
Relaxen in San-Ignacio:
Der erste Tag in Mittelamerika an dem wir schwimmen gehen können. Dafür bietet sich der Rio-Frio nahe der Stadt an.
Unser Guide hat für diesen Tagesausflug ein Mittagessen mitgenommen. Mit uns ist ein jung verheiratetes Paar aus den USA.

Weiter geht die Reise von San-Ignacio mit dem Bus 2h nach Belize-City und dann 1h mit dem Schnellboot auf die Insel Caye-Caulker.
Hier befindet sich das zweitgrößte Riff der Welt, ein Paradies zum Schnorcheln.