Hans Peter Zametter
Sonnenaufgang am Vulkan Pacaya

Wir sind seit nunmehr einer Woche in Antigua / Guatemala und haben uns schon sehr gut eingelebt.
Die erste große Unternehmung sollte ein Highlight sein: Sonnenaufgangs-Tour auf den Vulkan Pacaya.
Wir werden am Samstag 3:15 von unserem Chauffeur und von Karin abgeholt. 1,5h Autofahrt bis zum Ausgangspunkt, im Auto schlafen geht in Guatemala aufgrund der z.T. schlechten Straßenverhältnisse nicht. Julio, unser Guide, erwartet uns bereits. Sicherheitshalber haben wir Windjacken mitgenommen, man weiß ja nie.
Es folgt ein eineinhalbstündiger Aufstieg im Dunkeln mit Taschenlampe, ca. 400 Höhenmeter sind zu bewältigen.
Blick auf Guatemala-City

Erste Rast um 5:00.

Am Aussichtspunkt in 2300m angelangt gibt sich der Vulkan nicht gerade gastfreundlich.


Windgeschützt warten wir auf den Sonnenaufgang.

Nach 1/2h müssen wir erkennen, dass sich heute die Sonne hier nicht mehr zeigen wird. Wir steigen ab zur Hütte von Julio um zu frühstücken.

Die Natur ist nicht immer berechenbar. Von den vier Vulkanen in dieser Gegend waren heute drei wolkenfrei ....
Trotzdem war es eine super toller Erfahrung.

Beim Abstieg tut sich für uns eine eindrucksvolle Fauna auf. Karin und Julio erklären uns geduldig die Vegetation.
Der Wald auf 2000m gibt viel her.
Z.B. Avokados

Holz für das traditionelle Musikinstrument Marimba. Diese Baumstämme werden oft von Ameisen bewohnt, sie höhlen den Stamm aus.

Klopapier für die Einheimischen

Oder "nur" riesige Blüten

Julio hatte zu unserer Sicherheit eine Machete dabei.


Unten angekommen, es ist ca. 8:30, kommen uns viele Tagestouristen entgegen. Die geschäftstüchtige Jugend bietet Wanderstöcke und Pferdetransport an.


Ein Blick zurück bei der Heimfahrt: der Gipfel ist immer noch in Wolken.
